CodeMeter License Tracking

Beginnend mit der Version 4.50 führt CodeMeter ein License Tracking ein, das die Auswertung von Lizenzierungsdaten auf der Grundlage von strukturierten Protokolldateien (logfiles) erlaubt. Damit lässt sich feststellen, wie Lizenzen benutzt werden.

Wibu-Systems bietet jedoch keine eigene separate Anwendung zur Auswertung des License Tracking an. Kunden, die eine Auswertung wünschen, haben entweder die Option, die strukturierten Daten selbst auszuwerten, oder diese Daten in ein Format zu überführen, das den Datenimport in Werkzeuge von Drittanbietern ermöglicht.

Secure Licence Tracking

Mit der Version 5.20 unterstützt CodeMeter das Secure License Tracking. Dies soll gewährleisten, dass Lizenzierungsdaten fälschungssicher geschrieben werden. Manipulationen werden über authentifizierte Nachprüfbarkeit auf Datenintegrität mit Hilfe von Signaturen verhindert.

Zur Auswertung von Lizenzierungsdaten wird daher nicht mehr nur eine einzelne Protokolldatei (logfile) angelegt, sondern separate Logfiles für jeden Firm Code. Die Integrität und Authentizität der Protokolldateien zum Schutz gegen Missbrauch wird über ein Signieren und nachfolgend einer Prüfung der Signatur gewährleistet.

Validierung

Um entweder die Inhalte von angegebenen signierten CodeMeter Protokolldateien oder eine Sequenz von Protokolldateien, die sich in einem angegebenen Verzeichnis befinden, zu validieren, verwenden Sie die Option /vslf in CmBoxPgm, dem Entwickler-Werkzeug zur lokalen Programmierung von CmContainer über die Konsole (Kommandozeile).

Command

/vslf - Validierung signierter Protokolldateien

 

Validiert entweder die Inhalte von angegebenen signierten CodeMeter Protokolldateien oder eine Sequenz von Protokolldateien, die sich in einem angegebenen Verzeichnis befinden.

Erwartet eine Pfadangabe zur Datei, die die Public Keys für die Validierung enthält und den Pfad zur Protokolldatei bzw. zum Verzeichnis, indem sich die Protokolldateien befinden.

Syntax

/vslf:<public key file>,<log file>|<log directory>

Das <public key file> muss als Komma-separierte Datei (CSV) angelegt werden.

information_grau_klein26

Für diese Datei gilt die folgende Notation:

<major version>,<minor version>, <firm code>, Ox<public key>

Sie können mehrere unterschiedliche Werte und Public Keys verschiedener Runtime-Versionen angeben.

Die benötigten Werte können aus einer der erzeugten CodeMeter Protokolldateien entnommen werden.

beispiel_de

Aus der CodeMeter Protokolldatei:

2014-06-24T06:06:19 SignedLogfile FirmCode:10, PublicKey:a809304778d517c44a22d65e1fcedd51a4e2a956fa89e93bb1a24e2100000000a2ad17e685306d6e15eb6b7ebc8cc72ebc97c0f52721b584836696de00000000, Runtime-Version:5.20.1432.500, LogfileId:1

ergibt sich das folgende <public key file>:

5,20,10,0xa809304778d517c44a22d65e1fcedd51a4e2a956fa89e93bb1a24e2100000000a2ad17e685306d6e15eb6b7ebc8cc72ebc97c0f52721b584836696de00000000

Derzeit werden die Inhalte der Protokolldateien lokal gespeichert. Für künftige Versionen ist geplant, dass die Inhalte auch über HTTP-Zugriffe und Aufrufe protokolliert werden (Echtzeit-Historie).

information_weiss_klein26

Wenn die Notwendigkeit besteht, die Protokolldateien von einem anderen System aus zu lesen, dann muss das Verzeichnis, in dem die Protokolldateien gespeichert werden, innerhalb des lokalen Netzwerkes für den Lesezugriff freigegeben werden.

Die folgenden Abschnitte:

zeigen die Konfiguration des License Tracking

führen in die Definition und Wertebereiche ein, die in den Protokolldateien verwendet werden

beschreiben die einzelnen Protokoll-Eintragstypen